Sabine Hauck

Künstlerischer Werdegang 2023-2024 Gastkünstlerin im StadtAtelier Dillingen Seit 2023 Mitglied im Kunstforum Saarlouis 2020-2023 diverse Workshops zum Erlernen neuer Techniken u.a. bei Daniel Lange, Sigrid Artmann, Helga Budde-Engelke, Eva Kalien, Manuel Wiersch 2011-heute Gründung Graphikatelier Sabine Hauck, selbstständig als freie Kommunikationsdesignerin 2006-2010 Festanstellung in diversen Full-Service-Werbeagenturen als Graphikerin, Konzeptionerin & DVD-Designerin 2002-2006 Kommunikationsdesign-Studium: Abschluss als Diplom-Designerin (FH), Hochschule für Technik und Gestaltung Mannheim 2001-2002 Kunstschule Labyrinth, Ludwigsburg, Mentoren: Künstlerin Sybille Proksch und Künstler Gerhard Foltin
künstlerischer Ansatz:
Nach meinem Studium (2002-2006) habe ich mich sehr auf meine Arbeit als Kommunikationsdesignerin konzentriert; dabei blieb oft keine Zeit für eigene Projekte und ich habe während der ersten 13 Jahre meines Berufslebens meine Leidenschaft zum freien malen & experimentieren hinten angestellt & beinahe aus den Augen verloren. Seit 2019 richte ich meinen Fokus wieder mehr auf meine malerischen Arbeiten und genieße das sehr. Frei zu arbeiten ist für mich Reflexion, Ventil & Halt zugleich. Wenn ich male, vergesse ich alles um mich herum & es ist eine der wenigen Tätigkeiten bei denen ich voll und ganz abschalten, im hier und jetzt sein kann und den Kopf vollkommen frei bekomme. Ich male meist impulsiv, aus dem Bauch heraus, ganz nach meinem Gefühl. Bei meiner Arbeit als Kommunikationsdesignerin muß ich sehr planmäßig, exakt, zweckmäßig und strategisch vorgehen oder mich an strenge Corporate Design-Vorgaben halten, im Gegensatz dazu erlaubt es mir die Kunst ohne jegliche Richtlinien oder Regeln zu arbeiten, meinen Gefühlen, Launen und Gedanken ohne Einschränkung freien Lauf zu lassen. Ich verarbeite in meinen Bildern Emotionen, Gedanken, Hoffnungen, Wünsche – aber auch Ängste, Alpträume und Erlebnisse auf meine eigene Art. Zugleich hoffe ich, daß ich Menschen, die meine Bilder betrachten, in irgendeiner Art berühren kann – und sie vielleicht auch ihre eigenen Gefühle wiedererkennen und spüren können; und so ein Stück Freude, Trost oder Mitgefühl erhalten oder zum Nachdenken angeregt werden.
Sabine Hauck
Kunst ist für mich Freiheit, Selbstbestimmung, Verbindung und ein unvergleichliches Sprachrohr. Sie bietet endlose Entdeckungsmöglichkeiten und Spielräume und hilft somit stets neugierig und jung im Herzen zu bleiben (was in meinen Augen sowohl für den Künstler/die Künstlerin selbst gilt, als auch für den Betrachter/die Betrachterin).
AUSSTELLUNGEN & AUSZEICHNUNGEN:
- 2023: Verdiensturkunde für künstlerische Leistung durch das Museum „La Pinacothèque“, Luxemburg
- 2023: „Komplementär VI“, Gruppenausstellung Künstlergruppe Untere Saar e.V. und Kunst Forum Saarlouis e.V., Ludwig Galerie Saarlouis
- 2023: „Einladung im Advent“, StadtAtelier, Dillingen
- 2022: Verdiensturkunde für künstlerische Leistung durch das Museum „La Pinacothèque“, Luxemburg
- seit Ende 2021: Mit 4 Arbeiten in der Landeskunstsammlung des Saarlandes vertreten (die Arbeiten werden in den Ministerien und Landesbehörden ausgestellt und für Ausstellungen als Leihgaben durch das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes zur Verfügung gestellt) @ Ministerien & Landesbehörden des Saarlandes, Deutschland
- 2020: Verdiensturkunde für künstlerische Leistung durch das Museum „La Pinacothèque“, Luxemburg
- seit 2020 wechselnde Jahresausstellungen, HOKUTA Bous e.V., Bous
- seit 2016 wechselnde Jahresausstellungen, Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Uta Kurtz, Bous, Deutschland
- 2012 „Freie Graphiken“, Fotostudio Sascha Struss, St. Ingbert
- 2005 „Freie Graphiken“, Wunderbar, Stuttgart
Presse:
Kielfeder, September 2022:



